Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lumiphrysola, Sauerweg 33A, 40629 Düsseldorf. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@lumiphrysola.org erreichen oder telefonisch unter +493397914460 kontaktieren.
Unsere Finanzplattform steht für transparente Budgetplanung und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. Wir befolgen die strengen Anforderungen der deutschen Datenschutzgesetzgebung und der DSGVO.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten können von uns verarbeitet werden:
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
- Finanzielle Informationen für die Budgetplanung (verschlüsselt gespeichert)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Kommunikationsdaten bei Kundenanfragen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis rechtlicher Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung unserer Vertragspflichten oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke, wobei wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit befolgen:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Durchführung von Budgetanalysen und Finanzplanungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung der Benutzererfahrung und Plattformfunktionalität
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, gesetzlich geregelten Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung:
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder gerichtlichen Anordnungen
- Externe Berater unter strikter Vertraulichkeitspflicht
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Nutzerkonto ändern.
Recht auf Löschung
Nach Ablauf der Speicherfrist oder bei Widerruf können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format zur Übertragung an andere Anbieter anfordern.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:
- Kontodaten werden während der aktiven Nutzung und 2 Jahre nach Kontolöschung gespeichert
- Finanzielle Transaktionsdaten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht
- Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht
- Technische Logdaten werden nach 12 Monaten entfernt
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatische Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten
- Sichere SSL/TLS-Verbindungen für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Kontinuierliche Überwachung und Intrusion Detection
- Sichere Datenbanken in deutschen Rechenzentren
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei technischen Dienstleistern. Dies erfolgt ausschließlich unter folgenden Voraussetzungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land
- Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
- Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung
Datenschutz-Kontakt
Sauerweg 33A
40629 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@lumiphrysola.org
Telefon: +49 3397 914460
Für Datenschutzanfragen sind wir werktäglich von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.